Grundschule Groitzsch

  • Aktuelles
  • Über uns
  • Kontakt
  • Galerie
  • GTA
  • Hort*
  • Dokumente

Grundschule Groitzsch

  • Aktuelles
  • Über uns
  • Kontakt
  • Galerie
  • GTA
  • Hort*
  • Dokumente

Unterrichtszeiten

1. Stunde:   7.40 -   8.25 Uhr

2. Stunde:   8.35 -   9.20 Uhr

3. Stunde:   9.40 - 10.25 Uhr

4. Stunde: 10.35 - 11.20 Uhr

5. Stunde: 11.35 - 12.20 Uhr

6. Stunde: 12.25 - 13.10 Uhr

 

Schulleiterin:
Lisa Brunsch

stellvertretende
Schulleiterin:

Susanne Haber

Südstraße 7
04539 Groitzsch
Tel.: 034296/ 743180
Fax: 034296/ 743189
E-Mails:
sekretariat@gs-groitzsch.de
schulleitung@gs-groitzsch.de

 

Besetzung Sekretariat

täglich 07:00 - 13:00 Uhr

 

Impressum

Datenschutzerklärung

SMK Lehrerin Sachsen Marke Violett Orange

 

 

* = externe Seite

Schulanmeldung an der Grundschule Groitzsch

Groitzsch, 09.08.2024

Hallo liebe Schulanfänger,

nachdem sich unsere Erstklässler gut in den Schulalltag eingelebt haben und erfolgreich ihre schulischen Aufgaben erfüllen, denken wir schon an unsere neuen Schulanfänger und Schulanfängerinnen.
Eure Schulzeit beginnt im Schuljahr 2025/2026 am 11. August 2025. Doch bevor ihr mit dem Ranzen zu uns kommt, müssen eure Eltern euch erst einmal anmelden.

In die Schule aufgenommen werden die ABC-Schützen, die bis zum 30. Juni 2025 das sechste Lebensjahr vollendet haben. Kinder, die bis zum 30. September 2025 sechs Jahre alt werden, können ebenfalls durch Anmeldung in die Schule aufgenommen werden, wenn sie den erforderlichen geistigen und körperlichen Entwicklungsstand aufweisen.

Diese Schulanmeldung findet in unserer Einrichtung, Grundschule Groitzsch, Südstraße 7, statt.

Die vorgesehenen Termine lauten:

Dienstag, den 10.09.2024 von 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr

Mittwoch, den 11.09.2024 von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr und
von 13.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Die Termine für die amtsärztliche Schuluntersuchung werden Ihnen zur Schulanmeldung bekanntgegeben.

Folgende Unterlagen sind für die Schulanmeldung mitzubringen:

- Ausgefülltes Anmeldeformular (hier zum Download)
- Geburtsurkunde
- Meldebescheinigung der Stadt Groitzsch
- Vollmacht bei alleiniger Anmeldung eines Elternteils
- Negativbescheinigung bei Alleinerziehung
- Impfpass (Masernnachweis)

Falls Ihr Kind an einer freien Schule angemeldet werden sollte, nutzen Sie bitte das extra dafür vorgesehene Anmeldeformular (hier zum Download). 

Sollten Sie noch weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an uns. Sie erreichen uns täglich von 07.00 Uhr bis 13.00 Uhr unter der Telefonnummer 034296/743180 oder Sie sprechen bei uns persönlich im Sekretariat vor.

L. Brunsch
Schulleiterin

Freibeweglicher Ferientag im Schuljahr 2024/25

Groitzsch, 15.07.2024

Zur Information: Der freibewegliche Ferientag für das Schuljahr 2024/25 wird für Freitag, den 04.10.2024 festgelegt.

Danke #2: Neues Eingangsschild gespendet

Groitzsch, 25.02.2024

schild 1

Ab sofort werden die Besucher unserer Grundschule - allen voran selbstverständlich unsere Schülerinnen und Schüler - von einem neuen Schild im Eingangsbereich begrüßt. Und das ist genauso farbenfroh, wie die Grundschule letzlich auch sein soll. Ein großes DANKE auch an dieser Stelle geht an Frau Beatrice Müller für diese ganz besondere Spende.

Danke #1: ALDI Groitzsch unterstützt Schulfasching

Groitzsch, 21.02.2024

Fasching 2

Gespenster, Spider-Männer, Feen, Einhörner, Marienkäfer, Polizisten und sogar ein täuschend echter Bud Spencer: Beim gemeinsamen Kinderfasching in Grundschule und Hort am 8. Februar gab es nicht nur allerhand unterschiedliche Kostüme zu bewundern, sondern auch die Spiel-, Tanz- und Bastelaktivitäten, die über beide Gebäude frei zur Auswahl standen, boten unseren Kindern einen Tag voller Vielfalt und Abwechslung. Besonders beliebt dabei: Der "Kinderbowle & Sandwich"-Stand. Und dieser wäre ohne Unterstützung in dieser Form nicht so erfolgreich zu betreiben gewesen. Daher geht an dieser Stelle ein riesengroßes DANKE an das Team vom ALDI in Groitzsch, der uns mit Lebensmitteln für unseren Faschingstag unterstützt hat. Supersache! Oho! 

Meldepflichtige Krankheiten

Groitzsch, 05.02.2024

An dieser Stelle möchten wir darauf hinweisen, dass nach § 34 Abs.5 Infektionsschutzgesetz (IfSG) Kinder, die an einer der folgenden Krankheiten (siehe untenstehende Liste) erkrankt sind, die Schule erst wieder besuchen dürfen, wenn die Krankheit auskuriert ist und dies auch ärtztlich bestätigt wurde. 

Darüber hinaus besteht für diese Krankheiten - wie auch bei Kopflausbefall - eine Meldepflicht (Anruf im Sekretariat der Schule). 

 Meldepflichtige Krankheiten (u.a.)

  • Cholera
  • Diphtherie
  • Enteritis durch enterohämorrhagische E. coli (EHEC)
  • virusbedingtem hämorrhagischen Fieber
  • Haemophilus influenzae Typ b-Meningitis
  • Impetigo contagiosa (ansteckende Borkenflechte)
  • Keuchhusten
  • ansteckungsfähiger Lungentuberkulose
  • Masern
  • Meningokokken-Infektion
  • Mumps
  • Paratyphus
  • Pest
  • Poliomyelitis
  • Röteln
  • Scharlach oder sonstigen Streptococcus pyogenes-Infektionen
  • Shigellose
  • Skabies (Krätze)
  • Typhus abdominalis
  • Virushepatitis A oder E
  • Windpocken

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit. 

Kultusminister vor Ort am Schulzentrum in Groitzsch

Groitzsch, 27.01.2024

Am vergangenen Montag, den 22. Januar, besuchte der sächsische Kultusminister Christian Piwarz den Schulstandort Groitzsch. Neben Wiprecht-Gymnasium und Oberschule stand auch eine Besichtigung unserer Grundschule auf der Agenda. Der Kultusminister machte sich nicht nur ein Bild von den Lernbedingungen an den Schulen, sondern tauschte sich auch mit Lehrkräften, den Schulleitungen, dem Schulträger und selbstverständlich auch mit Schülerinnen und Schülern aus.  

km 1

Weiterlesen …

Adventssingen 2023: Danke!

Groitzsch, 13.01.2024

Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien durften unsere Schülerinnen und Schüler zahlreiche Zuhörer in der Groitzscher Kirche begrüßen. Mit alten und neuen Weihnachtsklängen, Gedichten, Orgel und Glocken wurde die Weihnachtszeit eingeläutet und ein schöner Abschluss des alten Jahres gestaltet. 

Wir möchten uns an dieser Stelle ganz herzlich für Ihr Zuhören, Miterleben und Dabeisein bedanken. Des Künstlers Brot ist der Applaus, dennoch haben Sie es sich nicht nehmen lassen und anlässlich des Adventssingens ingesamt 346,14 € gespendet. Dafür ein ganz großes und herliches DANKE! Die Spende wird zur Erweiterung unserer medialen Ausstattung verwendet und kommt somit allen Schülerinnen und Schülern zu Gute. 

Ebenso geht ein großes Danke an die Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Groitzsch für die stets offene Kirchentür, an Pfarrerin Friederike Kaltofen für das Begleiten und die segensreichen Worte und an Michael Rentzsch für Orgel und Orga-Unterstützung. Wir sehen uns hoffentlich wieder, im Dezember 2024.

AS 1                   

Kunsttag: Alles wimmelt!

Groitzsch, 07.12.2023

IMG 20231201 WA0030Was passiert, wenn Alltagsgegenstände zum Kunstwerk werden? Und wenn ja, wie viele? Herrscht im Chaos auch Ordnung? Ist blau gleich blau? Und wo ist überhaupt mein lila Fidget-Spinner?

Zum Kunsttag am 1. Dezember wurde nicht nur diese Fragen diskutiert, sondern auch gleich in fantastische Kunstwerke umgesetzt. Nach Farben geordnet, jedoch in altersgemischten Gruppen, brachten die Kinder verschiedenste Gegenstände "in Ordnung" - oder auch eben gerade nicht: es sollte ja schließlich nur so wimmeln. Es entstanden 12 "ready-mades", die fotografisch festgehalten wurden und nicht nur aufgrund ihrer Farbigkeit absolute Schauwerte transportieren. Sie werden in naher Zukunft Schüler und Besucher der Schule zum Verweilen und Entdecken einladen.

Bis dahin können Sie ja an dieser Stelle bereits schon einmal den roten Würfel suchen...     

Weiterlesen …

Vorfreude, schönste Freude

Groitzsch, 30.11.2023

adventssingen 23

Liebe Kinder, liebe Eltern, 

wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr die Adventszeit in unserer Grundschule mit dem Adventssingen einläuten und begleiten können. Dieser kleine, vorweihnachtliche Start in den Tag findet an den kommenden vier Freitagen statt und wird von jeweils einer anderen Klassenstufe gestaltet. Los geht es morgen früh mit den Kindern der Klasse 4. Bleiben Sie also gerne noch einige Minuten bei uns in der Schule (Start ist 7:40 Uhr, Dauer ca. 15 min) und lassen Sie sich von den Kindern auf die Adventszeit einstimmen.   

Am 22.12., dem Freitag vor dem 4. Advent, möchten wir Sie dann gerne gemeinsam mit den Kindern, Chor und allen Besuchern in der Groitzscher Kirche begrüßen, um noch einmal gemeinsam die Adventszeit und das bevorstehende Fest zu besingen.

Adventssingen 2023

01.12.2023:   7:40 Uhr (Klassentufe 4) Grundschule 1.OG

08.12.2023:   7:40 Uhr (Klassentufe 3) Grundschule 1.OG

15.12.2023:   7:40 Uhr (Klassentufe 2) Grundschule 1.OG

22.12.2023: 10:00 Uhr (alle Klassen, Chor, gemeinsamses Singen) Kirche Groitzsch 

Ihnen allen an dieser Stelle bereits eine gute, besinnliche und (vor)freudige Vorweihnachtszeit!  

      

Elternsprecher_innen SJ 23/24

12.11.2023

Folgende Elternvertreterinnen und Elternvertreter wurden für das Schuljahr 2023/24 gewählt:

Elternsprecher Liste 23 24

Seite 3 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Schulleiterin
Frau Lisa Brunsch

stellvertretende Schulleiterin
-

Besetzung Sekretariat
täglich 07:00 - 13:00 Uhr

Südstraße 7
04539 Groitzsch
Tel.: 034296/ 743180
Fax: 034296/ 743189
E-Mails: 
sekretariat@gs-groitzsch.de
schulleitung@gs-groitzsch.de

Impressum
Datenschutzerklärung